Jobbörsen

Die besten Jobbörsen 2018: Stepstone und Indeed behauptet, Jobvector glänzt, Social Media Recruiting schwächelt

Zufriedenheitsranking der Recruiting-Kanäle

Gerhard Kenk

Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide

  • Aktuelle Nutzerumfrage Jobbörsen-Kompass analysiert mehr als 30.000 Jobbörsen-Bewertungen
  • Die Ranglisten der besten Jobbörsen 2018 liefern eine Entscheidungsgrundlage für Recruiter bei der Schaltung von Stellenanzeigen in den richtigen Jobportalen, Bewerber profitieren von den Empfehlungen anderer Kandidaten
  • Stepstone und Indeed.de dominieren bei den Generalisten, meinestadt.de verbessert sich auf Rang 6
  • Bei den Spezialjobbörsen führen Staufenbiel Institut und UNICUM Karrierezentrum, mobileJob gewinnt Rang 3
  • Wenig Veränderungen gibt es bei den Jobsuchmaschinen: Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido landen auf den vorderen Plätzen
  • Job- / Karrieremessen bestätigen insgesamt ihr hohes Zufriedenheitsranking bei Jobsuchenden
  • Social-Media als Recruiting-Kanal steht abgeschlagen an letzer Stelle des Zufriedenheitsrankings.